About ÉDES

Accessoires for more Fashion

ÉDES bedeutet "Süß"... wieso und warum? 
Das erfahrt ihr hier in About ÉDES.

Hello Salzburg!

DIE ERSTE ÉDES FILIALE
Und zwar in der Mozartstadt Salzburg. Ihr kennt den zauberhaften Kajetanerplatz in der Altstadt? Perfekt, denn dort findet ihr uns offiziell ab 01. Juli 2023. 
Aktuell befinden wir uns noch in der Pre-opening Phase, aber schaut doch schon mal vorbei.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wer steckt hinter ÉDES?
Die große, blonde Frau auf den Fotos hier... das bin ich - Jenny. Kurz und knapp zu meiner Person: Baujahr 1994, Sternzeichen Schütze, Lieblingsfarben rosa und blau, Hobbys: Trompete spielen, Ziegen streicheln, Reisen, Berge erklimmen und dabei mal kurz den Alltag vergessen.

Jetzt aber zu meiner Vision... während meiner Ausbildungszeit in der Hotel- und Tourismusbranche - die jetzt schon ein paar Jahre her ist - habe ich mir zum Ziel gesetzt, mir meinen Wunsch der Selbstständigkeit irgendwann zu erfüllen. Und das Irgendwann ist zum JETZT im Jahr 2021 geworden. Das vielumworbene Virus hat bei mir - wie bei vielen anderen auch - die Gedanken und Gewohnheiten verändert. Und somit habe ich mein Ziel aus der Zukunft in die Gegenwart geholt und mir meinen Herzenswunsch erfüllt. 

Was bedeutet ÉDES?
Das Wort "ÉDES" stammt aus dem Ungarischen und bedeutet eigentlich nur "Süß". Für mich ist es aber nicht nur eine simple Übersetzung, sondern eine tiefe Verbundenheit zu meinen leider bereits früh verstorbenen Großeltern aus Budapest. Meine Oma (auf ungarisch "Mama") hat mich immer "Süße" genannt und mich voll und ganz in meinen Ideen unterstützt. Somit kam für mich gar kein anderer Firmenname als ÉDES als Zeichen der Erinnerung und Dankbarkeit in Frage. 
Meinen unternehmerischen Ehrgeiz verdanke ich aber auch meinen Großeltern aus Berchtesgaden. Bei ihnen in der Firma und zu Hause habe ich sehr viel Zeit meiner Kindheit verbracht und habe von Klein auf gelernt, wie ein Handelsgeschäft funktioniert und wie man mit Geld umgeht!

Die ÉDES Philosophie.
Der Grundgedanke meiner Geschäftsidee führt auf die Zielgruppe der jungen Erwachsenen, Jugendlichen, Schüler und Studenten zurück. Im Berchtesgadener Land haben wir aufgrund der ländlichen und vor allem "bergigen" Struktur keine großen Shoppingzentren, in welchen für jede Alters- und Einkommensstruktur ausgewählte Geschäfte zur Verfügung stehen. Mit meinen Produkten für Schule, Arbeit und Freizeit möchte ich vor allem junge Erwachsene und natürlich alle Junggebliebenen ansprechen. Mit der Abholmöglichkeit "Click & Collect"  - neben dem Postversand - kann man zwar nicht ein klassisches Geschäft, aber mein Versandlager besuchen! Wenn ihr Wünsche und Anregungen zur Produktvielfalt habt - dann nur her damit!

Danke

Aller Anfang ist schwer und deshalb möchte ich mich bei meinen Eltern, meinem Bruder, meinem Opa, meinen Freunden und nicht zu Letzt bei meiner besseren Hälfte Christoph für die tatkräftige Unterstützung bedanken! Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft! 

Want to know more...

Dann schreib uns einfach... 

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!